Markenname: | Wuxi Slast/Sylaith Special Steel Co., LTD |
Modellnummer: | T2 |
MOQ: | 100 kg |
Lieferzeit: | 7-15 Tage oder nach Bedarf |
Zahlungsbedingungen: | 30% TT-ANZAHLUNG IM VORAUS 70% RESTBETRAG PER TT VOR DE |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | T2 Rotes Kupfer |
Nennspannung | 380 V |
Nennstrom | 100 bis 200 A |
Breite | 4 mm oder andere |
Länge | mit einer Breite von nicht mehr als 50 mm |
Transportpaket | Wie Ihr wünscht. |
Typ | Verbindungsstück |
Farbe | Metallfarbe |
Unsere Kupfer-Elektrische Busbar ist für eine leistungsstarke Stromverteilung in Energiesystemen konzipiert und bietet eine außergewöhnliche Leitfähigkeit, Festigkeit und Zuverlässigkeit.mit einer Leistung von 100 bis 200 A, ist diese Busbar ideal für den Einsatz in Energiespeichersystemen, Elektrofahrzeugen, Schienenverkehr und anderen batteriebetriebenen Anwendungen.
Die Busbar besteht zu 99,99% aus sauerstofffreiem Kupfer (T2-Kupfer) und bietet eine hervorragende elektrische Leistung mit geringem Widerstand und hoher Leitfähigkeit.einschließlich PE-Wärmeschrumpfrohre und PVC-Dippen, die Sicherheit und den Schutz vor Umweltfaktoren gewährleisten, wodurch die Busbar für Hochspannung (HV) oder Niederspannung (LV) Batteriepakete wie 12V-, 24V- und 48V-Systeme geeignet ist.
Durch die flexible Ausführung des Busbars sind Komponenten in Lithiumbatterien, Solarspeichern und anderen neuen Energiesystemen ideal anzuschließen.,Breite, Länge und Isolationsoberfläche, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Nennspannung | 380 V |
---|---|
Nennstrom | 100A bis 200A |
Material | Kupfer (T2, 99,99% rein) |
Oberflächenbehandlung | PE-Wärmeschrumpfung, PVC-Dippen, Epoxydeschichtung |
Stärke | 3 mm nach Maß |
Breite | 4 mm bis 300 mm (anpassbar) |
Länge | 120 mm oder nach Maß |
Plattierung | Nickel, Zinn oder Silber (3um-12um) |
Widerstand | 0.00001Ω |
Leitfähigkeit | 57% |
Feuerbeständigkeit | UL94-V-0 oder individuell angepasst |
Betriebstemperatur | -45°C bis +150°C |
Lieferzeit | 3-7 Arbeitstage |
Herkunftsort | Jiangsu, China |
Markenbezeichnung | Sielaith |
Zertifizierung | ISO, RoHS, SGS |
OEM/ODM-Unterstützung | - Ja, das ist es. |
Vorlaufzeit | 1-2 Wochen (abhängig von der Bestellung) |
DieKupfer-ElektrobusstangeWirkt alsStromkollektoroderVerteilerinBatteriepaketeoderKraftübertragungssystemeHergestellt aus990,99% sauerstofffreies Kupfer, stellt sieaußergewöhnlich geringer Widerstand, so dass hoheStromflussmit minimalem Stromverlust.IsolierungOptionen, wiePE-WärmeschrumpfrohreundPVC-Dippen, schützt die Busbar vor Umweltschäden und verhindert Kurzschlüsse.
DieFlexibler Aufbau der Busbarermöglicht eine einfache Installation und sichere Verbindungen zwischenBatteriezellenoderLeistungskomponenten, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.mit einer Breite von mehr als 20 mm,die Haltbarkeit erhöht undKorrosionsbeständigkeit, so dass es ideal für den Einsatz in beidenHVundLV-SystemeDie Busbar kann extremenTemperaturänderungen, von-45 °C bis +150 °C, die Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.
Die Kupfer-Busbar kann Strombereiche von100A bis 200A, so dass es fürHVoderLVBatteriepacks wie12 V,24 V, oder48 VSysteme.
Die Busbar besteht aus990,99% reines Kupfer(T2-Kupfer) für eine optimale Leitfähigkeit, mitNickel,Zinn, oderSilberPlattierungsmöglichkeiten für eine höhere Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Ja, dieStärke,Breite,Länge, undOberflächenbehandlung(z. B.PE-Wärmeschrumpfrohre,PVC-Dippen) sind an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst.
Die Busbar kann mitPE-Wärmeschrumpfrohre,PVC-Dippen, oderEpoxy-Pulverbeschichtungfür die Isolierung sowieNickel,Zinn, oderSilberplattierungfür die Korrosionsbeständigkeit.
Die Busbar arbeitet bei Temperaturen von-45 °C bis +150 °C, so dass es sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen in unterschiedlichen Klimazonen geeignet ist.
Diese Kupfer-Straße wird inEnergiespeichersysteme,Elektrofahrzeuge,Schienenverkehr,Solarenergiesysteme, undHochleistungselektronikum eine zuverlässige Stromverteilung zu gewährleisten.
Bestellungen werden in der Regel innerhalb3-7 Arbeitstage, abhängig von der spezifischen Busbar-Struktur und dem Herstellungsprozess.